Koblenzer Forum
Netzwerk für die strategische Entwicklung im ÖPNV
Zu Beginn eines jeden Jahres veranstalten wir das Koblenzer Forum – ein Branchenforum für den öffentlichen Nahverkehr. Betriebsräte, hauptamtliche Verdi-Sekretäre, Berater, Fachjuristen, Unternehmensvorstände kommen hier zusammen − eine spannende und lebhafte Mischung. Drei Tage lang werden aktuelle Themen des ÖPNV beraten.
Mittlerweile hat sich das Koblenzer Forum zu einem Netzwerk entwickelt, das die Entwicklung im ÖPNV aus Sicht der Beschäftigten diskutiert und vorantreibt. Neben der jährlichen Tagung im Januar finden Fachtagungen zu Schwerpunktthemen wie E-Mobilität, Digitalisierung, Stressprävention oder entlastungsorientierte Turnusbildung statt. Darüber hinaus können sich die Teilnehmenden auf einer geschützten Internetplattform austauschen und aktuelle Informationen sowie hilfreiche Arbeitsmaterialien abrufen.
Bei Interesse an einer Teilnahme setzen Sie sich bitte mit Cornelia Reimann in Verbindung – telefonisch unter 02681 98 39 714 oder per Mail: mail@wunder-ub.eu
Koblenzer Forum 2020
Rund 140 Betriebsräte, hauptamtliche Verdi-Sekretäre, Berater, Fachjuristen und Unternehmensvorstände diskutierten vom 20.-22. Januar 2020 in Koblenz die Chancen und Risiken der Verkehrswende für die Beschäftigten in Nahverkehrsunternehmen. Informationen dazu enthält der Flyer (pdf) Flyer Koblenzer Forum 2020 aktuell
Unsere Pressemitteilung Ein E-Bus macht noch keine Verkehrswende wurde von zahlreichen Medien aufgenommen: SWR Aktuell, Rhein Zeitung, sowie den Branchen-Medien Roter Renner und BusFahrt.
Impressionen vom Koblenzer Forum